kollokieren

kollokieren
kol|lo|kie|ren 〈V. tr.; hat; Sprachw.〉
1. sprachliche Ausdrücke, die inhaltlich zusammenpassen, miteinander verbinden
2. Wörter \kollokieren W. werden immer assoziativ miteinander verbunden u. treten häufig im gleichen Syntagma nebeneinander auf
● die Begriffe Tod und schwarz \kollokieren [<lat. collocare „(an)ordnen, aufstellen“]

* * *

kol|lo|kie|ren <sw. V.; hat [lat. collocare = (an)ordnen] (Sprachw.): a) inhaltlich zusammenfassende sprachliche Einheiten miteinander verbinden: ... werden in diesen poesiesprachlichen Diskursen Lexeme kollokiert, die semantisch inkompatibel sind (Henne, Semantik 51); b) zusammen mit einem anderen sprachlichen Inhalt in einer lexikalischen Einheit enthalten sein: mit dem Verbum „schwimmen“ kollokieren sowohl bewegte als auch unbewegte Objekte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kollokieren — kol|lo|kie|ren 〈V.; Sprachw.〉 1. sprachliche Ausdrücke, die inhaltlich zusammenpassen, miteinander verbinden 2. Wörter kollokieren werden assoziativ miteinander verbunden u. treten häufig im gleichen Syntagma nebeneinander auf; die Begriffe Tod u …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kollokieren — kol|lo|kie|ren <aus lat. collocare »(auf)stellen, (an)ordnen«>: a) inhaltlich zusammenpassende sprachliche Einheiten miteinander verbinden; b) (zusammen mit einem anderen sprachlichen Inhalt) in einer einzigen lexikalischen Einheit… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kollokation — Kompilation; Zusammenstellung * * * Kol|lo|ka|ti|on 〈f. 20〉 1. Ordnung nach bestimmter Reihenfolge 2. 〈Sprachw.〉 bedeutungsmäßige Verträglichkeit von Wortverbindungen, z. B. „weiches Fell“, „weiche Wäsche“, aber nicht „weicher Traum“ [<lat.… …   Universal-Lexikon

  • kollozieren — kol|lo|zie|ren: ↑kollokieren …   Universal-Lexikon

  • kollokabel — kol|lo|ka|bel <zu lat. collocare (vgl. ↑kollokieren) u. ↑...abel> zur Kollokation (2) fähig (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kollokation — Kol|lo|ka|ti|on die; , en <aus lat. collocatio »Stellung, (An)ordnung« zu collocare, vgl. ↑kollokieren>: 1. a) Ordnung nach der Reihenfolge; b) Platzanweisung. 2. a) inhaltliche Kombinierbarkeit sprachlicher Ein …   Das große Fremdwörterbuch

  • kollozieren — kol|lo|zie|ren vgl. ↑kollokieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbinden — 1. ↑assoziieren, ↑koalieren, ↑kollokieren, ↑nektieren, 2. bandagieren …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”